Unser Speisenplan entspricht dem "DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas". Er wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)…
KiTa schließt früher
Wir freuen uns über ein gelungenes Sommerfest 2023 bei schönstem Sommerwetter
Zum Abschluss der diesjährigen "Mal-AG" besuchen wir das Städel Museum
Wir malen mit Tee und schreiben mit Federn
Die richtige Zahnhygiene wird geübt.
Die Kinder der Mondsteingruppe bescäftigen sich mit verschiedenen Arten von Vögeln
Wir verabschieden unsere Küchenkraft.
Hier finden Sie unsere diesjährige Schließzeiten.
Gemeinsam entdecken wir, was auf den Wiesen so wächst.
In den Ferien konnten sich die Hortkinder Gesellschaftsspiele ausleihen.
Die Hortkinder haben in den Osterferien einen Ausflug ins Senkenberg Museum unternommen.
Die KiTa Eichwäldchen wünscht frohe Ostern
Am 21. März ist der Jährliche Down - Syndrom - Tag. An diesem Tag werden zwei verschiedene Socken angezogen um die menschliche Einzigartigkeit zu…
Die Vorschulkinder besuchen die Feuerwehr
Am 30.3 findet ein bunter Frühlingstag in der KiTa statt.
Der pädagogische Tag am 09.05.2023 entfällt!
Ein grünes Band, das Verbindet!
Die Hortkinder nähen ihre eigenen Taschenwärmer in den Ferien.
In den Ferien gestalten die Hort-Kinder Filzbilder.
Die Kita Eichwäldchen wünscht schöne Feiertage!
Ausflug zum Flughafen
Ausflug ins Senckenberg Museu
Wir lassen unseren Wichelwagen leuchten.
Unser diesjähriges Weihnachtliches Beisammensein findet am 02.12.2022 statt.
Unser diesjähriger Laternenfest findet am 14.11.2022 statt.
Wir laden sie zu unserem Vorschulelternnachmittag ein!
Wir haben am Montag, den 07.11.2022 einen pädagogischen Fachtag.
wir verziehren unsere Fenster!
Wir gestalten unser eigenes drei gewinnt Spiel
Wir gestalten eine Streichholzschachtel
Wir pflanzen Wildblumen und beobachten alle Insekten die darauf landen.
„Darf ich bitten?“
Heute ist mal wieder ein grauer trüber Tag draußen. Aber die Kinder der Jadegruppe lassen sich dadurch nicht die Laune verderben.…
jeden Tag warten neue spannende Experiemente
Unser „Rauswurf“ der Vorschulkinder“
Die Vorschulkinder haben am Freitag den 08.07.2022 den Abschluss der Vorschule gefeiert.
Wir haben eine Betriebsveranstaltung am 30.09.2022
In der Woche von 27.Juni bis 1.Juli findet unsere diesjährige Projektwoche statt.
Der VzF Taunus e.V. sucht neue Mitarbeiter.
Unsere diesjährige Sommerschließzeit ist vom 15.08.2022 bis 02.09.2022
In unserem Aqaurium gibt es Nachwuchs. Die kleinen Fische werden von unseren Kindern gerne beobachtet.
Seit einigen Wochen sind unsere Kinder im Harry Potter fieber.
Flutofer Kita bedankt sich mit Brief und Postkarte für die Spende aus dem letzten Jahr.
Wir freuen uns sehr auf unsere diesjährige Projektwoche.
Wir pflanzen Kresse in einen Tontopf.
Wir sammeln Spenden in einem Schuhkarton für die Menschen in der Ukraine.
Am 21.03.2022 ist der diesjährige "Welt-Down-Syndrom-Tag".
Die Natur bietet in jeder Saison natürliche Materialien, mit denen man kreative Bastelprojekte verwirklichen kann.
Die Hortkinder nähen mit großer Begeisterung
Dieses Kindergartenjahr beschäftigten wir uns mit dem Thema „Impressionismus“ in der Kunstgeschichte
Über das Bundesprogramm Sprachkitas durften wir im Jahre 2021 einige Neuanschaffungen tätigen. Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut und wir…
Die Hortkinder haben die Weihnachtsferien mit viel Freude verbracht.
In unserem neuen Aquarium ist einiges los.
Wir sind zurück aus unserer Weihnachtsschließzeit.
Unsere Winterlandschaft ist da
Kunst fördert nicht nur die kreative Entwicklung von Kindern, sondern auch ihre emotionalen, motorischen und intellektuellen Fähigkeiten.
Der Herbst ist in der Jadegruppe ganz schön begrüßt worden. Wir haben verschiedenen herbstliche Aktionen in die letzten Tage durchgeführt.
Unsere Elternabende können stattfinden.
Liebe Familien,
wir freuen uns über unsere neue Homepage :0)
Unsere Tomatenzucht hat sehr vielversprechend gestartet und wir haben im Frühjahr viele selbst vorgezogene
Tomatenpflänzchen in unser Hochbeet…
Wir blicken gemeinsam auf ein turbulentes, herausfordernderes Jahr zurück, welches wir mit Ihrer Unterstützung und Ihrer Zusammenarbeit für Ihre…
Draußen regnet es nun schon einige Tage, sodass wir uns drinnen möglichst abwechslungsreich die Zeit vertreiben.
Jedes Kind bekommt ein Stück Wolle. Dies ist dann der Regenwurm Klaus.
Endlich ist es wieder so weit, die Wiesen nahe des Kindergartens sind gefüllt mit vielen Pusteblumen.
In den Ferien haben wir besonders viele kleine bunte Tiere mit Salzteig geformt und bemalt.
Der Frühling ist da! Wir lieben es, die Natur zu genießen und noch mehr, wenn die Sonne scheint.
Anstatt eines Frühlingsfestes haben dieses Jahr allerlei selbstgebastelte Blumensträuße zu ihren Familien gefunden.
Wir haben schon die ersten Osterhasen gesichtet!
Osterdekoration darf nicht fehlen!
Aus schlichten weißen Tulpen wird in Kinderhänden ganz schnell etwas ganz Besonderes.
Die Natur beginnt langsam wieder zu ergrünen, die Krokusse blühen und die ersten Hummeln und Bienen suchen Nektar in den Blüten der Narzissen.
Für alle Kinder, die das diesjährige Fasching zu Hause gefeiert haben, aber auch für diejenigen in der Kita, gab es lustige Kratzmasken!
Im Rahmen unseres Projektes „kleine Künstler“ durften sich heute die Kinder der Jade- und der Karneolgruppe mal wie ganz große Künstler fühlen.
Eichwäldchenweg 4 61440 Oberursel
Kindertagesstättenleitung Sabrina Rückauf
Telefon 06171 95191-50
E-Mail schreiben
Interessensbekundung für einen KiTa-Platz
Flyer [PDF]
Gebührensatzung [PDF]
Nutzungssatzung [PDF]
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!