Es gibt zehn Grundwortarten, die alle Schüler*innen nach und nach lernen müssen. Los geht das Bestimmen von Wortarten in der Grundschule und damit beginnen auch die Fragen an Sie als Eltern. Substantive, Verben und Artikel kennt jeder. Doch wissen Sie, was ein Numeral ist oder eine Interjektion? Unsere Tabelle zeigt Ihnen, welche Wortarten es gibt inklusive eines Beispiels.
Wortart | Beispiel |
Substantiv / Nomen | Elefant, Maus, Frau, Kind |
Verb | lachen, weinen, spielen, essen, lesen, tanzen |
Adjektiv | lustig, süß, salzig, grün, müde, dünn, groß |
Adverb | (er fährt) schnell, (sie geht) langsam, überall, jederzeit, deshalb |
Pronomen | diese, dieser, wem, welcher, jemand |
Konjunktionen | und, oder, als, wie, dass |
Numerale | fünfmal, eins, drittens |
Artikel | der, die, das, ein, einer, eines |
Präpositionen | bei, wegen, hinter, innerhalb, ohne |
Interjektion | ach, hurra |
Quelle (https://magazin.sofatutor.com/eltern/wortarten-bestimmen-so-erklaeren-sie-es-ihrem-kind/)
Gustav-Heinemann-Str. 11
61267 Neu-Anspach
Kindertagesstättenleitung
Isabella Grün
Telefon 06171 95191-86