Im Deutschen gibt es drei bestimmte Artikel: der für männliche Wörter, die für weibliche Wörter und das für sächliche Wörter. Wer Deutsch als Muttersprache gelernt hat, weiß meist intuitiv, ob ein Wort der, die oder das als Artikel hat. Deutsch lernenden Ausländern hingegen bleibt meist nur das Auswendiglernen. Es gibt nämlich kaum Regeln. Hier folgen ein paar Hilfestellungen.
Die folgenden Wörter sind das-Wörter:
Die meisten Wörter in folgenden Kategorien sind das-Wörter:
Die meisten Wörter mit den folgenden Endungen sind das-Wörter:
Achtung: dies gilt für die Einzahl. In der Mehrzahl erhalten alle Substantive den Artikel die.
Quelle:http://www.passion4teq.com/articles/der-die-das-genus-regeln/
Gustav-Heinemann-Str. 11
61267 Neu-Anspach
Kindertagesstättenleitung
Isabella Grün
Telefon 06171 95191-86