pfeil

„Unser großes Betreuungsangebot hat viele überrascht“

Erstmals hat sich der VzF Taunus, Verein zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderung, am vergangenen Wochenende auf der Taunusmesse in Neu-Anspach präsentiert. Insbesondere die Angebote des Betreuten Wohnens und des Therapeutischen Reitens interessierten die Messebesucher:innen. „Viele Neu-Anspacher:innen kennen vor allem unsere beiden Kitas und vielleicht noch das Jugendhaus im Ort. Dass wir zahlreiche weitere Kitas sowie Jugendhäuser im Hochtaunuskreis und eine Frühförderstelle in Oberursel haben, das Kinderförderzentrum Therapeutisches Reiten in Frankfurt-Kalbach betreiben und darüber hinaus ein ambulant Betreutes Wohnen anbieten, hat viele überrascht“, erklärt Karin Birk-Lemper. Sie leitet nicht nur die VzF-Kita in der Taunusstraße in Neu-Anspach, sondern ist auch stellvertretende Geschäftsführerin des VzF Taunus, der seine Geschäftsstelle in Oberursel hat. Der gemeinnützige Verein hat auf Einladung des Gewerbevereins Neu-Anspach zum ersten Mal an der Taunusmesse teilgenommen, die regelmäßig zahlreiche Besucher:innen aus einem großen Radius anzieht. „Wir freuen uns sehr, dass wir hier neben mehr als 70 Gewerbetreibenden aus Neu-Anspach und Umgebung zeigen können, dass wir zur Stadt dazu gehören – mit unseren Betreuungsangeboten, aber nicht zuletzt auch als Arbeitgeber“, betont Birk-Lemper. Am Stand des VzF Taunus gab es umfangreiche Informationsmaterialien über die unterschiedlichen Einrichtungen des Vereins, und an beiden Messetagen waren Mitarbeiter:innen aus allen Arbeitsbereichen zugegen, die sämtliche Fragen beantworten konnten. Die jüngeren Besucher:innen konnten sich im „Kinderzimmer“ schminken lassen, am Glücksrad Gewinne abstauben oder mit einem kleinen selbstbemalten Bildtäfelchen zu einem Gesamtkunstwerk beitragen, das am Ende der Messe dem Vorsitzenden des Gewerbevereins, Heinz Weidner, überreicht wurde. „Für uns war die Taunusmesse ein voller Erfolg“, resümiert VzF-Geschäftsführer Frank Vogel. „Wir konnten uns hier mit unserem ganzen Portfolio präsentieren, hatten gute Gespräche und viel Spaß. Besonders habe ich mich darüber gefreut, dass es einige Interessierte an der Erzieher:innen-Ausbildung gab, die wir mit einem eigenen Stipendium fördern. Außerdem war es ein tolles Team-Event, die Kolleg:innen waren stolz auf unseren schönen Stand und alle haben sich wohl gefühlt. Wir kommen gerne wieder!“